Knife Attack Facts

0 Comments

Knife Defense Facts - Dusan Drazic - Martial Arts Center

Knife Attack Facts

MESSERANGRIFFE: FANTASIE UND REALITÄT

Wie wir in unseren Kursen und Workshops im Martial Arts Center ständig festgestellt haben, lehren viele „Instruktoren“ unsinnige Techniken, die auf Unwissenheit oder im schlimmsten Fall: auf selbsternanntes Fachwissen, (der Appell an Selbstautoritäten), basieren.

Dies wirft die Frage auf: „Wann werden wir zu Experten?“ Macht uns die Tatsache, dass wir in unserem Leben zweimal von einem Messer angegriffen wurden, zu einem Experten für Messerangriffe?

Als Kind und Jugendlicher wurde ich mehrmals mit dem Messer bedroht und musste mich nur 3x tatsächlich gegen Messerangriffe verteidigen. Meine Jugend bestand aus vielen Schlägereien, so dass ich schon sehr früh den Unterschied zwischen „echten, funktionierenden“ Techniken und „nonsense“, der in den Kampfsportschulen gelehrt wurde, unterscheiden konnte. Nonsens wird, oder wurde auch bei Behörden (Polizei, Militär, Zoll, etc.) unterrichtet, wie ich oft feststellen konnte.

Knife Attack Facts - Messerangriffe - Überleben

So kam es, als ich meinen Militärdienst geleistet hatte, dass ich unfreiwillig zum Nahkampfausbilder wurde. Zunächst für die „normalen Soldaten“, dann Militärpolizei und später für Spezialeinheiten. Dadurch, dass ich ausgebildet hatte und nun so viele verschiedene Menschen trainiert und mittrainiert hatte, konnte ich sehr viel zusätzliche Erfahrung sammeln.
So waren z.B. bei der Militärpolizei sehr viele Mörder und Schläger, die sich dem Militärdienst verpflichtet hatten, um dem Gefängnis zu entgehen. Ähnliche, aber professionelle Veranlagungen, hatten die Spezialeinheiten. Hier wurde z.B. auch mit echten, also scharfen Klingen trainiert und Verletzungen waren an der Tagesordnung.

Ob mich, dass zu einem Experten macht, können nur Experten beurteilen, denn Laien und selbsternannte Profis, sind dafür nicht qualifiziert.

Während meiner Selbstverteidigungs- und Kampfkunstreise habe ich immer versucht – und tue dass so weit wie möglich fort -, verschiedene praktische, effiziente Techniken zu lernen und zu erforschen, um mit Messeraggressionen umzugehen. Zunächst das Erlernen zwischen realen und häufigen, sowie frei erfundenen Angriffen oder Szenarien. Wenn ich etwas übe, dass nie auf der Straße passiert, kann ich mich auch nicht dagegen verteidigen. Nachdem die Techniken beim kooperativen Partner funktionieren, üben wir Schläge mit voller Geschwindigkeit / voller Kraft, unter Stressszenarien und mit unterschiedlichen Profilen von Menschen. Wir haben festgestellt, dass vieles von dem, was uns beigebracht wurde, nicht wirklich an reale Aggressionen angepasst ist, auch wenn es eine praktische Grundlage hat. Von der Bequemlichkeit, die uns das Studio / Dojo bietet, bis hin zur „Freundlichkeit“ unserer Trainingspartner in ihrer Art, einen Messerangriff zu simulieren, beeinflussen viele Faktoren unsere tatsächliche Fähigkeit, mit Messerangriffen umzugehen.

Knife Defense Facts - Selbstverteidigung gegen Messerangriffe

Wer keine Erfahrung hat, und die wenigsten haben sie, hat die Möglichkeit dieses Problem zu lösen, indem er / sie echte Aufnahmen von Messerangriffen analysiert, die mit einer Kamera aufgenommen wurden (Handy, Sicherheitskamera, Überwachungskameras, usw.), was wertvolle Lektionen aus dem wirklichen Leben bietet.

Hier die Fakten – Knife Attack Facts

  1. Die meisten Messerattacken sind Stiche.
  2. Die meisten Messerverletzungen sind auf der linken Seite des Körpers. Heißt, die meisten Angreifer sind Rechtshänder.
  3. Die meisten Messerverletzungen sind am Bauch, Körperseite und Rücken.
  4. Um die o.g. Verletzungen zu erzeugen, muss der Angreifer in der Nahdistanz und / oder geschlossenen Distanz stehen. Das macht es umso schwieriger, rechtzeitig oder gut zu reagieren.
  5. Zu 70% hält der Angreifer einen Arm (Führungsarm) nach vorne, greift die Jacke, Hemd, T-Shirt des Opfers, oder stößt ihn weg, schlägt zu und sticht von unten zu.
  6. Zu 80% wird man das Messer vor dem Angriff nicht sehen.
  7. Falls man das Messer, vor dem Angriff sehen sollte, ist das Weglaufen nur unter bestimmten Voraussetzungen eine gute Option.
  8. Die meisten Messerattacken sind “Überfälle” und keine “Duelle”. Es passiert also ohne Ankündigung oder Vorwarnung. Typischerweise ist das Opfer 1) abgelenkt, 2) in die Enge getrieben und 3) der Angriff erfolgt aus nächster Nähe.
  9. Messerangriffe sind schnell und wild.
    Auf der Straße geht es schnell, sehr schnell. Beispielsweise neigen 55 % der Opfer dazu, zu fallen, wenn sie sich rückwärts bewegen, um ihrem Angreifer zu entkommen, wobei ihr Gleichgewicht beeinträchtigt wird.
    Darüber hinaus werden die Angreifer weiter angreifen und nicht aufhören, nur weil Sie auf den Boden gefallen sind. Nicht vergessen: Angreifer suchen leichte Beute. Und wenn du auf den Boden fällst, bist du noch verwundbarer.
  10. Der Durchschnitt der Analyse von Messerangriffen beträgt vom Moment des Angriffs bis zum Ende des Angriffs 23 Sekunden mit einer Chance, alle 5 Sekunden mit einer Häufigkeit von 5 bis 7 Stichen getroffen zu werden!
  11. Messerangriffe werden häufiger mit schnellen, kurzen, sich wiederholenden Stichen in verschiedenen Winkeln ausgeführt.
  12. Außerdem werden 58,8 % der analysierten Angriffe mit dem normalen Griff ausgeführt, 29,9 % mit dem umgekehrten Griff (Icepick Grip), und nur in 6 % der Fälle wechselt der Aggressor den Griff. Es gibt keinen Fall, in dem der Angreifer (im analysierten Filmmaterial) die Hände mit dem Messer wechselt!

 

Knife Attack Facts – Folgendes können wir bei Messerangriffen zusammenfassen

  • Sie werden überrascht sein und von Angst und Aggression überwältigt werden.
  • Sie werden die Klinge nicht sehen, bevor der Angriff gestartet wird.
  • Sie werden sehr wahrscheinlich nicht in der Lage sein, wegzulaufen und dem Angriff auszuweichen.
  • Sie werden sehr wenig Zeit und Raum haben, um zu reagieren und einen Gegenangriff durchzuführen.
  • Sie werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, die ersten Stiche zu stoppen, so dass Sie mehrmals geschnitten und gestochen werden, und Sie werden vielleicht nicht einmal bemerken, dass Sie gestochen wurden.
  • Sie werden wahrscheinlich keine Zeit haben, Ihre eigene Waffe zu ziehen (Pistole, Messer, Kubotan-Schlüsselanhänger, Pfefferspray usw.); zumindest nicht, bevor er ein paar Mal zugestochen hat.
  • Sie werden sich wahrscheinlich rückwärts bewegen, Ihr Gleichgewicht wird beeinträchtigt und Sie werden womöglich zu Boden fallen.
  • Ihre Bewegungen werden eingeschränkt, Ihre Feinmotorik wird weg sein, Sie werden den Messerarm nicht leicht erreichen können.
  • Jede Technik, die auf „sanfter“ Armbeugung und -manipulation basiert, hat nur sehr geringe Erfolgschancen.
  • Jede Verteidigungstechnik, die auf der Annahme eines einzelnen geraden Stoßes („Full-Stop-One-Step-Zombie-Angriff“) oder eines weit ausholenden Hiebs beruht, hat nur sehr geringe Erfolgschancen.

Dusan Drazic
Nahkampfausbilder seit 1981

Die nächsten Seminare, Kurse, Workshops zum Thema Selbstverteidigung finden Sie hier: Street Fight Basics


Guter Rat für Verhaltensweisen bei Messerbedrohungen und -angriffen:

A. Messerbedrohung: Knife Attack Facts 1

  • Ruhe bewahren: Versuchen Sie, ruhig zu bleiben und Panik zu vermeiden. Atmen Sie tief durch, um einen klaren Kopf zu behalten.
  • Kommunikation: Sprechen Sie den Angreifer ruhig und respektvoll an. Zeigen Sie Verständnis und versuchen Sie, seine Motivation zu ergründen.
  • Kooperation anbieten: Wenn der Angreifer Geld oder Wertgegenstände verlangt, geben Sie diese ohne Widerstand heraus.
  • Körpersprache beachten: Vermeiden Sie aggressive Gesten oder Blickkontakt, die den Angreifer provozieren könnten.
  • Distanz halten: Wenn möglich, schaffen Sie langsam und unauffällig Abstand zwischen sich und dem Angreifer.

B. Messerangriff: Knife Attack Facts 2

  • Schutz der vitalen Organe: Versuchen Sie, lebenswichtige Bereiche wie Hals, Brust und Bauch zu schützen, indem Sie Ihre Arme davor halten.
  • Flucht suchen: Wenn sich eine Gelegenheit bietet, fliehen Sie schnellstmöglich in Richtung sicherer Orte oder zu anderen Menschen.
  • Umgebung nutzen: Setzen Sie Gegenstände wie Taschen, Jacken oder Stühle ein, um eine Barriere zwischen sich und dem Angreifer zu schaffen.
  • Aufmerksamkeit erregen: Rufen Sie laut um Hilfe, um Passanten oder Sicherheitskräfte auf die Situation aufmerksam zu machen.
  • Unvorhersehbare Bewegungen: Unkonventionelles Verhalten kann den Angreifer überraschen und Ihnen einen Vorteil verschaffen.

C. Unvermeidbarer Messerangriff: Knife Attack Facts 3

  • Entschlossenheit zeigen: Wenn eine Flucht unmöglich ist, handeln Sie entschlossen, um Ihr Leben zu schützen.
  • Kontrolle des Messerarms: Versuchen Sie, den Arm des Angreifers zu greifen und zu kontrollieren, um weitere Stiche zu verhindern.
  • Gezielte Gegenwehr: Nutzen Sie einfache und effektive Techniken, z. B. Schläge auf empfindliche Stellen wie Augen, Nase oder Kehle.
  • Einfache Techniken anwenden: Komplexe Bewegungen sind unter Stress schwer auszuführen. Halten Sie Ihre Aktionen simpel und direkt.
  • Nach dem Angriff Hilfe suchen: Unabhängig vom Ausgang sollten Sie sofort medizinische und polizeiliche Hilfe in Anspruch nehmen.

D. Messerbedrohung, wenn Sie mit Ihrer Frau oder Ihrem Kind unterwegs sind: Knife Attack Facts 4

  • Familie schützen: Positionieren Sie sich zwischen dem Angreifer und Ihren Angehörigen.
  • Klare Anweisungen geben: Fordern Sie Ihre Frau und/oder Ihr Kind auf, sich schnell in Sicherheit zu bringen und Hilfe zu holen.
  • Deeskalation: Versuchen Sie, die Situation verbal zu beruhigen, um Ihre Familie nicht weiter zu gefährden.
  • Keine riskanten Manöver: Vermeiden Sie Heldentaten, die die Gefahr für Sie und Ihre Familie erhöhen könnten.
  • Notruf veranlassen: Wenn möglich, alarmieren Sie unauffällig die Polizei oder bitten Sie Umstehende um Hilfe.

Zusätzliche Empfehlungen:

  • Vorausschauendes Handeln: Meiden Sie nach Möglichkeit gefährliche Orte und Situationen, besonders wenn Sie mit Familie unterwegs sind.
  • Selbstverteidigungskurse: Investieren Sie in realitätsnahe Trainings, die auf den tatsächlichen Bedingungen von Messerangriffen basieren.
  • Situationsbewusstsein schärfen: Achten Sie auf Ihr Umfeld und potenzielle Gefahren, um frühzeitig reagieren zu können.
  • Nachsorge nicht vergessen: Sollte es zu einem Vorfall kommen, suchen Sie professionelle Hilfe zur Verarbeitung des Erlebten.

Abschließende Worte zu Knife Attack Facts:

Die effektivste Methode, einen Messerangriff zu überleben, ist, ihn zu vermeiden. Bleiben Sie aufmerksam, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und setzen Sie auf Deeskalation und Flucht, wann immer es möglich ist. Ihre Sicherheit und die Ihrer Angehörigen stehen immer an erster Stelle. Selbstverständlich sind die ersten Ratschläge von mir, aufmerksam bleiben und solche Situationen vermeiden (Situationsbewusstsein). Zweitens, Flucht, wenn es Ihnen möglich ist. Drittens, versuchen Sie die Situation zu deeskalieren. Viertens, versuchen sich und Ihre Liebsten mit allen Mitteln zu schützen. Dafür müssen Sie aber wissen “WIE“, um Ihre Überlebenschancen zu steigern. Fünftens, bringen Sie sich in Sicherheit und alarmieren Sie die Polizei.

Ihr Dusan Drazic


Ving Tsun Probetraining | Selbstverteidigung | Street Fight Basics | Ving Tsun und weitere Artikel | Folgen Sie uns auf Instagram | Facebook | Messerinzidenz

Subscribe to get the latest updates and offers.