Prüfungen zum Schwarzgurt // Techniker
Schulinterne Veranstaltung am Sonntag, 01.12 acheter viagra générique en ligne.2019 ab 10:30
Schulinterne Veranstaltung am Sonntag, 01.12 acheter viagra générique en ligne.2019 ab 10:30
Wo: Martial Arts Center, Rosenheimerstr. 106, 81669 München
Wann: 09.06.2018 von 13:00 bis 15:45
Für: Familien mit Kindern von 4 bis 12 Jahren und Jugendlichen
Liebe Eltern,
unser Familien Info-Tag gibt Ihnen die Möglichkeit unsere Schule, Teammitglieder und unsere werteorientierten Programme kennen zu lernen. Kampfkunst, wie wir es im Martial Arts Center unterrichten, ist nicht einfach nur Sport, sondern ein wertvoller Beitrag zum friedvollen Miteinander.
Unser hochmotiviertes, professionelles Team, unterstützt Sie liebe Eltern, mit Konzepten, die Ihnen bei der Entwicklung und Erziehung helfen. Ihre Kinder haben bei uns großen Lernerfolg, trotz harter Arbeit (Kung Fu) dass sie bei uns leisten und haben auch noch Spaß dabei levitra hinta.
Lernen Sie uns kennen, Sie sind herzlich eingeladen.
Ihr Team
Martial Arts Center
Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, Umkleiden sind vorhanden
Anmeldung telefonisch: 089-889 068 74 oder über das Kontaktformular weiter unten.
13:00 Uhr – Kinder 4-5 Jahre (tiny Tigers Kung Fu)
13:30 Uhr – Kinder 5-7 Jahre (little Tigers Kung Fu)
14:00 Uhr – Kinder 8-12 Jahre (Kung Fu Kids)
14:30 Uhr – Jugendliche ab 13 (Kickboxen & Fitness)
Erwachsene und Jugendliche ab 16 können unter der Woche zu den üblichen Unterrichtszeiten an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen.
2,5 Stunden kostenlose Veranstaltung für Kinder von 6-13 Jahren
Anmeldung bitte mit Namen und Anzahl der Kinder
2,5 Stunden Einführung in Ving Tsun / Wing Chun von 13:00 bis 15:30 Uhr
Geeignet für Einsteiger und Anfänger um die faszinierende Kampfkunst Wing Chun kennen zu lernen, aber auch für Fortgeschrittene im Wing Chun / Ving Tsun / Wing Tsun und auch aus anderen Kampfksportarten geeignet.
Lernen Sie ein praktisches Selbstverteidigungssystem – lernen Sie den Unterschied kennen cette page.
Wo: Martial Arts Center, Rosenheimerstr. 106, 81669 München
Wann: 10.02.2018 von 13:00 bis 15:45
Für: Familien mit Kindern von 4 bis 12 Jahren und Jugendlichen
Liebe Eltern,
unser Familien Info-Tag gibt Ihnen die Möglichkeit unsere Schule, Teammitglieder und unsere werteorientierten Programme kennen zu lernen. Kampfkunst, wie wir es im Martial Arts Center unterrichten, ist nicht einfach nur Sport, sondern ein wertvoller Beitrag zum friedvollen Miteinander.
Unser hochmotiviertes, professionelles Team, unterstützt Sie liebe Eltern, mit Konzepten, die Ihnen bei der Entwicklung und Erziehung helfen. Ihre Kinder haben bei uns großen Lernerfolg, trotz harter Arbeit (Kung Fu) dass sie bei uns leisten und haben auch noch Spaß dabei.
Lernen Sie uns kennen, Sie sind herzlich eingeladen rxcare.net.
Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, Umkleiden sind vorhanden
Anmeldung telefonisch: 089-889 068 74 oder über das Kontaktformular weiter unten.
13:00 Uhr – Kinder 4-5 Jahre (tiny Tigers Kung Fu)
13:45 Uhr – Kinder 5-7 Jahre (little Tigers Kung Fu)
14:30 Uhr – Kinder 8-12 Jahre (Kung Fu Kids)
15:15 Uhr – Jugendliche ab 13 (Kickboxen & Fitness)
Erwachsene und Jugendliche ab 16 können unter der Woche zu den üblichen Unterrichtszeiten an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen.
Neues Jahr, neues Ich
Der Januar ist bereits da und viele Leute haben bereits darüber nachgedacht, was sie als Neujahrsvorsatz wählen sollen.
Oder doch noch nicht? Für die meisten Menschen ist es jedenfalls „mehr Zeit mit der Familie“, „Gewicht verlieren“, oder „fit“ werden… so wie jedes Jahr.
Wie war die Aussage gleich nochmal… „Neues Jahr, neues Ich“? Warum nicht die „Dreierwette“ vervollständigen und „neues Hobby“, oder besser „neue Lebenseinstellung“ hinzufügen?
Viele Leute wenden sich dem Fitnessstudio zu, um besser in Form zu kommen. Allerdings kann das Fitnessstudio ziemlich langweilig sein und wenn Du dich nicht voll dazu verpflichtet fühlst, dann ist es leicht sich zu verirren francepharmacie.fr.
Deshalb brauchst Du 2018 eine aufregende, neue Art zu trainieren. Übungen, die Dich fit halten, Dir Spaß machen und Dich vor allem interessieren.
Welche Kampfkunst solltest Du ausprobieren?
Kickboxen
Kickboxen wird immer beliebter, besonders bei Frauen! Es ist mehr Kampfsport als Kampfkunst, mit Einflüssen aus Karate, Boxen, Taekwondo, Muay Thai.
Es kann zur Selbstverteidigung verwendet werden, hat aber mehr einen Cardio-Fitness Effekt, ist körperlich sehr anstrengend, beinhaltet Ganzkörpertraining, was Dir zu einer großartigen Möglichkeit verhilft, Kraft, Koordination, Ausdauer und Flexibilität zu verbessern.
Plus, sollte es Dein Ziel sein, Gewicht zu verlieren, hilft es Dir pro Trainingseinheit 750-1200 Kilokalorien zu verbrennen!
Ving Tsun
Ving Tsun oder Wing Chun entwickelte sich schnell zu einer der beliebtesten Kampfkünsten im Westen, anfänglich durch „Bruce Lee“, dem König des Kung Fu und später durch die „Ip Man“ Filme.
Eine traditionelle Kampfkunst mit modernen Trainingsmethoden, die nicht auf Sport basiert, sondern sich mit der Effektivität der Bewegungen für die realistische Selbstverteidigung befasst, Körper und Geist voll beansprucht werden und richtig trainiert, zu einer Lebensphilosophie werden kann.
Die Grundprinzipien werden Dir beibringen, wie Du eine aggressive Situation, deeskalieren, kontrollieren, oder beenden kannst und zwar in Sekunden, egal ob gegen Schläge, Tritte oder Würgegriffe. Mit Ving Tsun wird sich Dein Wahrnehmungsbewusstsein verbessern, da es Dich darauf vorbereitet, Gefahren zu erkennen und Deine Umgebung zu nutzen.
Zurück zu unseren Vorsätzen
Mehr Zeit mit der Familie verbringen, Sport treiben… Sport treiben? Tatsächlich? Wie oft hast Du die gleichen Vorsätze jedes Jahr begonnen… und früher oder später versagt?
Tatsächlich zeigen Studien, dass bis zum 21. Januar (nach nur 3 Wochen schon) 90% der Menschen ihren Neuanfang bereits aufgegeben haben und wieder dort sind, wo sie begonnen haben.
Vielleicht müssen wir die Art und Weise, wie wir unsere Reise beschreiben, ändern.
Zunächst einmal, sind Vorsätze keine Ziele. Ziele sind sehr spezifisch, haben Fristen, inkrementelle Fristen und spezifische Schritte, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Du musst aus Deinem Vorsatz ein Ziel machen, mit einer „Deadline“ und dabei sehr spezifisch sein. Anstatt einfach zu sagen, „ich möchte diese Jahr 12kg verlieren“ (sehr ungenau), sollte Deine Aussage nach einem Plan klingen, ungefähr so:
„Bis zum 31.12.2018 verliere ich 12kg, werde fitter, ausdauernder und glücklicher. Dafür stelle ich meine Ernährung um und starte ab 15. Januar mit Kickboxen, wo ich mind. 2x wöchentlich trainieren werde. Ich werde monatlich mindestens ein Kilo abnehmen und mich von meinen Trainern, Freunden und Familie ermutigen lassen, mein Ziel zu erreichen. Sollte ich mein Ziel schon früher erreichen, werde ich trotzdem weitermachen, um zumindest mein Fitnesslevel und Lebensstandard zu halten, oder mir neue Ziele setzen und verwirklichen.“
So sieht ein Ziel, mit Plan zur Verwirklichung aus!
Starte jetzt mit einem kostenlosen Probetraining und lass Dich von unseren Trainern im Martial Arts Center beraten.
HIER gehts zum Probetraining.
Von einem unserer Väter:
Einer meiner Freunde fragte: „Warum zahlst Du so viel Geld und verbringst so viel Zeit damit, für Deine Tochter herumzurennen, um Kampfkunst zu machen“?
Meine Antwort darauf war:
„Nun, ich muss ein Geständnis ablegen… Ich bezahle nicht für den Kampfkunstunterricht meiner Tochter, oder ihre Uniform, Handschuhe, Schienbeinschützer, etc.
Wenn ich also nicht für Kampfsportunterricht zahle, wofür dann?
Ich könnte jetzt noch weitermachen, aber um es abzukürzen:
Ich zahle nicht für die Kampfkunst, ich zahle für die Möglichkeiten, die ihr Kampfkunst im Martial Arts Center bietet, nämlich die Attribute zu entwickeln, die ihr während ihres ganzen Lebens gut dienen werden und ihr die Möglichkeit geben, das Leben anderer zu bereichern.
Tom,
stolzer Vater von Helena
Liebe Eltern,
basierend auf psychologischer Forschung, bei Kindern die Kampfkunst betreiben, können die drei gesündesten Aussagen, die Mütter und Väter machen, folgende sein…
Vor dem Unterricht:
Habe Spaß
Gib Dir Mühe
Ich liebe Dich
Nach dem Unterricht:
Hattest Du Spaß?
Ich bin stolz auf Dich
Ich liebe Dich
Die Forscher Bruce Brown und Rob Miller fragten College-Athleten, was ihre Eltern sagten, dass sie sich großartig fühlten und ihnen Freude bereiteten, wenn sie Sport trieben.
Wollen Sie die 7 Worte kennen, die sie am liebsten von ihren Eltern hören wollen?
Das ist alles. Nichts großartiges wie „du bist ein All-Star“ und nichts entmutigendes, wie „hier sind ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind, an denen du arbeiten solltest nützliche quelle.“
Nur „Ich liebe es, dir beim Kampfsport zuzusehen.“
In diesem Sinne, ermutigen Sie Ihre Kinder und wünschen Sie ihnen viel Spaß.
Ihr Dusan Drazic
Martial Arts Center
Mit ihren 6 Jahren, hat meine Tochter schon an vielen, verschiedenen Aktivitäten, wie z. Bsp. beim Ballett, Musical-Theater, Wissenschaften, Spanischkurs, Hip-Hop Training, Schwimmen, Kunstschule und kreativem Gestaltungsunterricht, teilgenommen…
Während jedes Unterrichts, erzählte Sie mir, wie sehr es ihr gefällt und sie es kaum erwarten kann, nächste Woche wieder hinzugehen. Aber als der Unterricht zu Ende war und ich sie fragte, ob ich sie für die nächste Stunde eintragen soll, sagte sie immer mit großer Entschlossenheit „Nein“, und hat vorgeschlagen, lieber beim nächsten Mal, etwas Anderes ausprobieren zu wollen.
Das letzte, was sie ausprobiert hat, nämlich „Kung Fu“, hat mich am meisten positiv überrascht; erstens, weil ich dachte, dass es eine ziemlich knallharte Wahl für ein Mädchen im Kindergarten ist, und zweitens, weil ich absolut davon überzeugt bin, dass Kung Fu genau das Richtige für mein wildes Mädchen ist.
Auch ihr Kind kann wirklich davon profitieren, Martial Arts (Taekwondo, Jujitsu und Kung Fu sind nur einige Beispiele), zu lernen.
Nachfolgend sind hier 6 Gründe, warum Martial Arts und Kinder so perfekt zusammenpassen:
Martial Arts (Kampfkunst) vermittelt Respekt.
Die erste Fertigkeit, die meine Tochter, in ihrer allerersten Kung Fu Stunde, gelernt hat, war, sich vor ihrem Lehrer, oder Meister, zu verbeugen, der einführend zum Training, über Respekt gesprochen hat. Vom Verbeugen vor jeder Stunde, bis hin, zum Warten, bis zum nächsten Kommando, ist Respekt einer der wichtigsten Vorteile im Martial Arts. Erfahrungen zeigen, dass dieses respektvolle Verhalten sich auf die Schule auswirkt und hilft, das Benehmen in der Klasse zu verbessern und es sogar zu steigern.
Martial Arts unterrichtet Selbstbeherrschung und legt seinen Fokus darauf.
Eltern, dessen Kinder am ADHS-Syndrom leiden, berichten regelmäßig von großartigen Erfolgen durch das Martial Arts Programm, da bei diesen Kindern, Selbstbeherrschung und Konzentration unterentwickelt sind. Alle Kinder werden vom Schwerpunkt des Martial Arts, sich auf ihre Aufgabe zu konzentrieren und dem Lehrer zuzuhören, profitieren.
Sozialisierung und Teamwork sind Schlüsselfertigkeiten.
Viele Martial Arts Programme brauchen Kinder, die zusammenarbeiten, selbst wenn Sie gegeneinander in einem Wettkampf antreten.
Die Partner und Gegner, jederzeit zu respektieren, ist auf der Matte und im Leben sehr wichtig. Für Kinder, denen es schwerfällt, Freundschaften auf dem Spielplatz zu schließen, ist es oft einfacher Freunde in einer Umgebung zu finden, bei Dingen die sie gerne gemeinsam machen ici.
Ziele setzen
Kinder lernen sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Das Gürtel-System trägt, in vielen Martial Arts Übungen, entscheidend dazu bei, beginnend mit dem Beginner-Level, dem Weißgurt, über eine Anzahl verschiedener Gurtfarben, bis, schließlich, zum Schwarzgurt. Da das Erreichen jedes Farbgürtels einige Monate dauert, ist der Fortschritt in jedem Level, eine gute Übung sich Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen, welches wiederum das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl fördert.
Martial Arts fördert die physische Fitness.
Koordination, Muskelkontrolle und Kondition, sind sehr wichtig im Martial Arts. Das heißt, wenn man sein Kind zum Kung Fu, Karate oder Taekwondo anmeldet, weiß man, dass das Kind regelmäßig Bewegung hat, anstatt vor dem Fernseher zu sitzen.
Sich selbst und Andere im Notfall schützen
Gewalt ist kein Nebeneffekt, aber zu erlernen, wie man sich selbst verteidigt, ist einer. Tritte und Schläge mögen vielleicht brutal klingen, aber eine strukturierte Martial Arts Übung dient dazu, den Kindern friedliche Konfliktlösungen beizubringen und besonders hervorzuheben, wie wichtig es ist, körperliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Wie auch immer, werden die Kinder lernen, wie sie ihren Körper vor brutalen Angriffen schützen können und dies ist eine Fertigkeit, hinter der jede Mutter stehen wird.
Susanne F. (Mutter von 2 Kindern – 2009)
Warum jedes Kind ein Kung Fu Kid sein sollte. PDF Download
2017 feiert das Martial Arts Center sein 30jähriges Bestehen. Deshalb gibt es dieses Jahr mehr Angebote als sonst 🙂 …aber die Angebote sind begrenzt espanolviagra.net!
Kündigung im Probemonat bis zum letzten Tag möglich. Bei Gefallen (keine Kündigung innerhalb des Probemonats) , erhalten Sie den gleichen Monatsbeitrag und sparen:
Jugendliche und Erwachsene erhalten zusätzlich ein Club T-Shirt (Kinder einen Anzug) und Rucksacktasche im Wert von 45€ schon im Probemonat geschenkt!
Und nur wenn Sie dabei bleiben, erhalten Sie ein 90minütiges privates Event für 10-20 Freunde im Wert von 600€! Dieses Angebot ist nur für die ersten 15 Anmeldungen begrenzt – egal ob Jahresvertrag oder Halbjahresvertrag!
* Das Mai Angebot gilt vom 04.05.2017 bis 31.05.2017 – das private Event Geschenk ist auf die ersten 15 Anmeldungen begrenzt!
SCHRITT 1: STUNDENPLAN ANSEHEN und eine Klasse wählen
SCHRITT 2: ANMELDUNG ZUM kostenlosen PROBETRAINING
SCHRITT 3: BEI GEFALLEN – Beraten lassen und eine Vertragsart wählen